Über zu wenig Kultur können wir uns in Zürich nun wirklich nicht beklagen. Im Mai wird aber ein echtes Glanzstück geboten: die internationale Psycho-Combo „Großhirnrinde“ ist einen Tag lang live zu sehen. In der Originalbesetzung selbstverständlich, mit Doktor Congedo aus Grenoble, Professor Doktor Doppelmayr aus Salzburg, Professor Doktor Herrmann aus Oldenburg, Professor Doktor Pineda aus San Diego. Unter den weiteren Dozenten der Philosophie und Neurowissenschaften sind vermutlich ja auch noch diverse virtuose Künstler, die den Tag zu einem Erfolg machen. Ein Augenmerk auch auf die Vorgruppen, stattliche drei an der Zahl: Empathie, Großhirn, Interventionen. Angemessen allerdings auch, angesichts des Stars des Abends. Großhirnrinde. Der natürlich im Grossen Hörsaal auftritt, im Universitätsspital Zürich. Wenn sich die Veranstalter mit dieser Location – die selbstredend angemessen ist – mal nicht verkalkuliert haben. Angesichts eines so großartigen Starauftritts.
Sicher mit der Einladung sind die Veranstalter aber nicht. Denn manchmal ist der Konjunktiv zwar unglaublich höflich, aber fehl am Platz. Genau wie ein langer Satz: Weiterlesen